• 08362 980-0
  • Lage & Anfahrt
  • Impressionen
Menü
  • de
  • en
  • Hotel
    • Hotel
    • Hotel
    • Familie & Geschichte
    • Impressionen
    • Lage & Anreise
    • Aktuelles
    • Hotel Bewertungen
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Apartments
    • Last Minute
    • Infos & Inklusives
    • Gutscheine
  • Restaurant & Genuss
    • Restaurant & Genuss
    • Restaurant & Genuss
    • Regionale Produkte
    • Frühstück
    • Kaffee & Kuchen
    • À la carte
    • Halbpension
  • Schwangau erleben
    • Schwangau erleben
    • Schwangau erleben
    • Wandern & Rad fahren
    • Königsschlösser & Ausflugsziele
  • Sommer
  • Jetzt Ihren
  • Wanderurlaub
  • buchen.

Schloss Neuschwanstein und viele schöne Ausflugsziele

Kultur erleben & in die Geschichte eintauchen

Die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegen in Sichtweite von unserem Hotel Helmer. Zu dem Ortsteil Hohenschwangau gelangen Sie ganz unkompliziert mit unseren kostenlosen Leihrädern, zu Fuß oder mit dem Bus. So können Sie auf dem Weg dorthin das in einmaliger Lage auf einen Felsen gebaute Schloss Neuschwanstein bewundern und das Heilklima Schwangaus im Allgäu genießen.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Bayerischen Königshauses und lassen Sie sich wie König Ludwig II. von der beeindruckenden Komposition von Bergen, Schlössern und Seen faszinieren.

Königsschlösser Ausflugsziele

Was für uns spricht

  • Schlösser & Museen
  • Kirchen
  • Historische Altstadt von Füssen
  • Römersiedlung
  • Reitpfade der Königsfamilie
  • Gelebte Tradition
  • Auf königlichen Spuren

    der bayrischen Königsfamilie

Königsschlösser

Auf den Spuren der bayrischen Könige

Nehmen Sie sich einen Tag Zeit und lassen Sie sich bei einem Schloss- oder Museumsbesuch in die Geschichte König Ludwigs II. und des Bayerischen Königshauses entführen. Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau können nur innerhalb einer geführten Tour besichtigt werden. Da die Königsschlösser jedes Jahr viele Besucher anlocken, empfiehlt es sich, schon frühzeitig Tickets online zu reservieren.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit im Ticketcenter Hohenschwangau für den jeweiligen Tag Eintrittskarten zu erwerben. Ein gewisses Kontingent an Karten wird für die Tagesbesucher vorgehalten.

Tipp: Lassen Sie Ihren Tag in Hohenschwangau bei einem Spaziergang am Alpsee ausklingen. Auf dem Rundweg (ca. 2 Std.) haben Sie immer wieder wunderbare Ausblicke auf die Königsschlösser und die beeindruckende Berglandschaft. Hier finden Sie auch ruhige Plätze zum Entspannen abseits des Treibens um die Schlösser.

Tipps für Ausflüge

Schloss Neuschwanstein
Schloss Hohenschwangau
Museum Bayerischen Könige

Schloss Neuschwanstein

Über die sogenannte Rodelbahn zum Schloss

Von Hohenschwangau zu Schloss Neuschwanstein führen verschiedene Wege. Wir empfehlen den Schotterweg „Rodelbahn“ mit seiner gemäßigten Steigung zu nehmen. Dieser führt Sie an den Aussichtspunkt „Jugend“ mit Blick auf den Alpsee und den Schwanengau. Weiter führt der jetzt geteerte Weg zum Schloss Neuschwanstein. Im Schloss können Sie die prunkvoll ausgestatteten Wohn- und Präsentationsräume bestaunen, die von den Sagen des Mittelalters und Richard Wagners Bühnenwerken inspiriert wurden.

Tipp: Kurz vor 23 Uhr erlischt die Beleuchtung schrittweise und das Schloss „geht schlafen“.

Schloss Hohenschwangau

Von der Ritterburg zur Sommerresidenz

König Ludwig II. verbrachte einen Großteil seiner Kindheit in Schloss Hohenschwangau. Die Sommer- und Jagdresidenz der Bayerischen Könige erreichen Sie ab dem Ortsteil Hohenschwangau zu Fuß in ca. 15 Min. oder mit der Pferdekutsche. Die Innenräume sind mit Szenen aus mittelalterlichen Legenden und Dichtungen ausgemalt und der Schwan, das Wappentier der Ritter von Schwangau ist mehrmals zu finden. Von Schloss Hohenschwangau aus hatte Ludwig II. einen schönen Blick auf die gegenüberliegenden Ruinen der Burgen Vorder- und Hinter-Hohenschwangau, an deren Stelle er später seinen eigenen Schlösser-Traum verwirklichen sollte.

Museum der Bayerischen Könige

Moderne Ausstellung mit beeindruckenden Ausblicken

Um einen Einblick in die Geschichte in die Dynastie Wittelsbach zu erhalten oder die Wartezeit bis zu Ihrem Einlass in die Schlösser zu überbücken, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Museums der Bayerischen Könige. Es liegt malerisch am Alpsee und besitzt eine moderne Ausstellung mit sehenswerten Exponaten.

Tipp: Im Museum finden regelmäßig Vorträge oder weitere Veranstaltungen wie die „Seerenade“ mit klassischer Musik am Ufer des Alpsees statt.

Bildnachweis: © Wittelsbacher Ausgleichsfonds, MdbK

Ausflugsziele

Das Allgäu erkunden

Schwangau ist ein guter Ausgangspunkt für verschiedenste Ausflüge. Neben Bergen und Seen bietet das Allgäu viele kulturelle Highlights. Ob Schlösser, Museen, Kirchen oder das Flanieren durch historische Ortschaften, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Sie erreichen die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten mit dem Rad, dem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr oder Ihrem PKW. Gerne geben wir Ihnen Tipps, um die Schönheiten des Allgäus und seiner Umgebung zu erkunden.

Tipps für Ausflüge

Schwangau Ort Panorama
Wandern Allgäu
Wandern Allgäu

Ausflug 1

Historische Altstadt Füssen

Die ca. 4 km entfernte Nachbarstadt Füssen hat einige Highlights zu bieten. Ob im Hohen Schloss mit Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlung oder im Museum der Stadt Füssen im ehemaligen Kloster St. Mang. Hier kommen Kulturinteressierte auf jeden Fall auf ihre Kosten. Sie können aber auch gemütlich durch die Altstadt mit ihren historischen Bauwerken, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten schlendern. Zudem sind der Lechfall und das Walderlebniszentrum vor allem für Kinder einen Besuch wert.

Tipp: Besondere Veranstaltungen wie das Musikfestival Vielsaitig oder die Kaisersaalkonzerte

Ausflug 2

Pfaffenwinkel

Im oberbayerischen Pfaffenwinkel liegt ca. 18km von Schwangau entfernt der Ort Steingaden. Das romanische Welfenmünster befindet sich mitten im Ort. Nach dem Besuch der ehemaligen Prämonstratenser Kirche fahren Sie weiter in die Wies. Dort erwartet Sie, malerisch gelegen, die Wieskirche, ein beeindruckendes Unesco-Weltkulturgut.

Tipp: Der Brettleweg: ein Wanderweg zwischen Steingaden und der Wieskirche, der Sie durch ein Hochmoor mit Bergblick führt.

Ausflug 3

Panorama-Fahrt

Ein besonderer Tipp auch für einen regnerischen Tag ist die Panorama-Fahrt über Tirol zum Plansee nach Schloss Linderhof. Vom Hotel Helmer aus geht es über Füssen nach Reutte in Tirol. Hier beginnt eine kleine, malerisch gelegene Bergstraße, welche Sie am Plansee entlang über den Ammerwald nach Schloss Linderhof führt. Das Schloss mit seinem großen Garten und der berühmten Grotte kann mit einer Führung besichtigt werden. Von Schloss Linderhof kommen Sie über das Graswangtal weiter zum Kloster Ettal und nach Oberammergau mit seinem berühmten Passionstheater. Zurück geht es über die Ammerschlucht auf der historischen Echelsbacherbrücke und über Steingaden wieder nach Schwangau in das Hotel Helmer.

Top Angebote

weitere Angebote

Kontakt

Hotel Helmer
Josef und Luise Helmer
GmbH & Co. KG
Mitteldorf 10
87645 Schwangau

Telefon: 08362 980-0
Telefax: 08362 980-200

info@hotel-helmer.de

Service & Sprachen

  • Lage & Anreise
  • Stellenangebote
  • Online buchen
  • Urlaub anfragen
  • Gutscheine
  • Aktuelles
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Deutsch
  • Englisch

Siegel & Bewertungen

Unsere Bewertungen auf customer-alliance.com:

Suche & Social

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum